Es ist wieder so weit. Am Dienstag, 7. Februar 2023 startet der Vorkurs für das MiA-Kursjahr 2023/2024. Am Vormittag werden die Frauen in Mathematik und Deutsch unterrichtet und am Nachmittag
beim Erstellen der individuellen Bewerbungsdossiers und der Berufswahl begleitet. Gerne nehmen wir Anmeldungen ab sofort entgegen.
Nähere Informationen findest du hier. Bei Interesse darfst du dich gerne bei Sara Räber melden.
MiA-Innerschweiz (Mütter in Ausbildung) ist ein Angebot der Albert Koechlin Stiftung. Es fördert und begleitet Mütter auf dem Weg in ein selbstbestimmtes berufliches und familiäres Leben. Der
Arbeitseinstieg einer Mutter gestaltet sich aufgrund der fehlenden Berufsausbildung und der aufwendigen Organisation der Kinderbetreuung als Herausforderung. MiA-Innerschweiz bereitet Mütter
individuell und zielgerichtet auf den Berufseinstieg vor, begleitet sie während der Ausbildung und unterstützt sie bei der Gestaltung der dafür notwendigen Rahmenbedingungen.
Das MiA-Team hilft einerseits bei der Suche nach einem geeignetem Ausbildungs- und Praktikumsplatz und andererseits unterstützt es die Teilnehmerinnen auch in ihrer
Persönlichkeitsentwicklung, stärkt ihre Kompetenzen als Mütter und hat das Ziel, sie auf ihre Lebenssituation vorzubereiten, bei der sie Beruf, Ausbildung und Familie vereinbaren müssen. Der
Kurs vermittelt zudem grundlegendes Wissen in Mathematik, Deutsch und Allgemeinbildung und schliesst damit schulische Lücken.